



Galerie Exige Sport 350 & Roadster
Galerie Exige Sport 350 Special Edition
Exige Sport 390 FE
Exige Sport 420 FE
Exige Cup 430
Galerie Exige Cup 430
Exige Cup 430 FE
Exige Sport 390, Exige Sport 420 & Exige Cup 430 Final Edition
Einen Lotus sein Eigen zu nennen ist nicht nur irgendein Auto zu besitzen, sondern auch Teil einer Geschichte zu sein. In diesen mehr als 70 Jahren Geschichte wurden bei Lotus Ikonen geschaffen, Ikonen die immer neu inspiriert haben und kontinuierlich weiter entwickelt wurden. Heute befinden wir uns am Ende einer Modell-Ära. Ein Kapitel der Lotus Geschichte wird geschlossen und drei wahre Ikonen der Automobilindustrie, die Elise, der Exige und der Evora werden Ende 2021 verabschiedet um Raum für eine neue Ära zu schaffen!
Es ist ein Abschied. Aber kein leiser! Das letzte Modell: Die FINAL EDITION der Lotus Elise und Exige!
Mit der letzten Baureihe erhält die Exige nochmal ein kleines Update in Bereich Design und Technik! So kommt die Exige Sport nun mit etwa 390 PS oder 420 PS jeweils bereits mit integriertem wassergekühltem Ladeluftkühler, sowie einem neuen TFT-Tachodisplay. Im 420-Modell sind bereits etliche Carbon-Teile serienmäßig verbaut (Frontsplitter, Service-Panel, Heckklappe, Heckflügel, Sitzschalen) und auch das Nitron-Fahrwerk (3way) In Kombination mit Semislicks und 2tlg-J-Hook-Sportbremsscheiben sind hier inkludiert. Desweiteren gibt es für die Exige neue Sitzdesigns und ein dazu angepasste Interieur-Trim, sowie „Final-Edition“-Akzente innen wie außen. Ein neues, unten abgeflachtes Lenkrad sorgt dabei für einen etwas leichteren Einstieg und etwas mehr Beinfreiheit. Alle Modelle haben bereits ab Werk Schmiedefelgen montiert.
Die Exige Cup 430 ist bereits ausverkauft und die Sport 420 ebenfalls bereits fast vollständig vergriffen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Lotus Exige Modelle
Die Lotus Exige, das Sportmodel von Lotus, befindet sich mittlerweile auch in der dritten Generation. Die erste Generation (2000 bis 2001) basierte noch auf der Lotus Elise, zeichnet sich jedoch durch eine aggressivere Karosserieform sowie eine höhere Motorleistung aus. Gebaut wurden nur rund 601 Modelle.
Die zweite Generation (2004 bis 2011) ist gezeichnet von diversen Modifikationen an Fahrwerk und Optik. Zudem bekam die Exige einen Toyota-Motor mit 192 PS in der Saugmotor Variante und 220-260PS in der Kompressorvariante sowie eine Sechsgang-Schaltbox.
In der dritten Generation, 2012 bis heute, hat Lotus ein völlig neues Auto entwickelt. Erstmalig kommt ein V6 Motor zum Einsatz. Seit Beginn 2016 läuft die Exige-Range nun unter der Bezeichnung Exige Sport 350 (ehemals Exige S) und Exige Sport 350 Roadster (ehemals Exige Roadster).
Ab 2017 erweitert Lotus die Modellreihe um die Exige Sport 380 und die streng limitierten Sondermodelle Exige 380 Cup (60x weltweit mit reinrassigen Motorsport-Genen), sowie der Exige 380 GP-Edition (20x weltweit). Alle drei Modelle kommen bereits ab Werk mit einer sehr umfangreichen Ausstattungsliste.
Exige CUP 430
Die neueste Modellreihe im Hause Lotus! Der Exige Cup 430 vereint alle Leichtbauvorteile des Lotus Exige mit der Leistungsfähigkeit des Evora 400 - Antriebsstrangs: 1.056 kg Leergewicht treffen auf 436 PS!
Eine umfangreiche Serienausstattung lässt nur wenige, zusätzlich-wählbare Punkte offen. Der markante Auftritt wird nicht nur durch viel Sichtcarbon und ausladendes Flügelleitwerk gewährleistet, sondern auch durch den Klang des leichten Titan-Sportendschalldämpfers.
Sportlichkeit steht klar in Vordergrund: einstellbare Traktionskontrolle, neue 2tlg.-J-Slot-Sportbremsscheiben, Semislickbereifung, Getriebeölkühler, verbesserte AP-Sportkupplung, Nitron-Sportgewindefahrwerk und der nun wassergekühlte Ladeluftkühler kommen direkt ab Werk!
Exige Sport 410
Mit Einführung der Sport 410 rundet Lotus ab Mai 2018 die Range ab und positioniert (als Ersatz für die Sport 380) sich neu zwischen der Sport 350 und der Cup 430. Ab Werk kommt die 410 bereits inkl. Wasser-Luft-Ladeluftkühlung und dem für die noch sportlicheren Cup 430 entwickelten, einstellbaren Nitron-Fahrwerk. Eine überarbeitete Aerodynamik in Verbindung mit einer optisch verfeinerten Front- und Heckpartie sorgt für perfekte Straßenlage und sportliche Optik. Die Sport 410.
Lotus Sport 350
Ein Leichtbau von 1170kg gepaart mit einem 3,5 Liter V6 Kompressor Motor und 350PS versprechen ein atemberaubendes Fahrerlebnis auf dem Niveau internationaler Spitzensportwagen. Das ausgeklügelte Mittelmotor-Konzept in Verbindung mit optimaler Gewichtsverteilung und aufwendig abgestimmtem Fahrwerk macht die Exige zu einem Fahrzeug mit außerordentlicher Querdynamik, das sich auf jeder Rennstrecke der Welt zu Hause fühlt. Zusätzlich besticht sie durch ihr aggressives Design. Der sportliche Auspuffklang der umschaltbaren Auspuffanlage unterstreicht das Rennsport-Feeling zusätzlich. Um jederzeit die Grenzen des Fahrzeugs ausloten zu können ohne diese zu überschreiten, kann der Fahrer zwischen zwei bzw. drei Stufen der variabel einstellbaren elektronischen Traktionskontrolle wählen. Trotz all dieser sportlichen Gene bleibt die Exige noch immer ein Fahrzeug mit der man den sportlichen Alltag gestalten kann.
Mit dem Sport 350, der ultimativen Ausführung des weltberühmten Exige, präsentiert Lotus die neueste Ausführung des in seiner Klasse führenden und preisgekrönten Sportwagens. Auch bei diesem neuen Modell konzentriert sich Lotus ganz auf das was die Marke am besten kann: Höchstleistung, noch schnellere Gasannahme und ein noch präzisere und direkteres Fahrverhalten gegenüber den Vorgängermodellen. Als Produkt des „Lotus Lightweight Laboratory“ ist die Exige Sport 350 noch einmal 51 Kg leichter als das Vorgängermodell Exige S.
Exige Sport 350 Roadster
Ein Leichtbau von 1170kg gepaart mit einem 3,5 Liter V6 Kompressor Motor und 350PS versprechen ein atemberaubendes Fahrerlebnis auf dem Niveau internationaler Spitzensportwagen. Das ausgeklügelte Mittelmotor-Konzept in Verbindung mit optimaler Gewichtsverteilung und aufwendig abgestimmtem Fahrwerk macht die Exige zu einem Fahrzeug mit außerordentlicher Querdynamik, das sich auf jeder Rennstrecke der Welt zu Hause fühlt. Zusätzlich besticht sie durch ihr aggressives Design. Der sportliche Auspuffklang der umschaltbaren Auspuffanlage unterstreicht das Rennsport-Feeling zusätzlich. Um jederzeit die Grenzen des Fahrzeugs ausloten zu können ohne diese zu überschreiten, kann der Fahrer zwischen zwei bzw. drei Stufen der variabel einstellbaren elektronischen Traktionskontrolle wählen. Trotz all dieser sportlichen Gene bleibt die Exige noch immer ein Fahrzeug mit der man den sportlichen Alltag gestalten kann.
Das sportliche Flair der Exige S als Open-Air Erlebnis. Der Roadster ist die offene Variante der Exige S V6.
Allgemein zu den neuen Modellen:
In Sachen Interieur und Exterieur hat der Besitzer die Möglichkeit der neuen „Exclusive“ Individualisierung, hiermit kann das Wunschfahrzeug nahezu personalisiert werden.
Exige Sport 350:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 14,5; außerorts: 7,6; Kombiniert: 10,1;
CO2 Emissionen: kombiniert von 235 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Sport 390 FE:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 16,8; außerorts: 8,5; Kombiniert: 10,2;
CO2 Emissionen: kombiniert von 230 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Sport 410:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 14,9; außerorts: 8,1; Kombiniert: 10,6;
CO2 Emissionen: kombiniert von 242 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Sport 420 FE:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 16,8; außerorts: 8,5; Kombiniert: 10,2;
CO2 Emissionen: kombiniert von 233 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Cup 430:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 15,2; außerorts: 8,3; Kombiniert: 10,8;
CO2 Emissionen: kombiniert von 245 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Cup 430 FE:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 16,8; außerorts: 8,5; Kombiniert: 10,2;
CO2 Emissionen: kombiniert von 235 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
* Informationen zu den Verbrauchsangaben:
Die angegebenen (kombinierten) Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Einen Lotus sein Eigen zu nennen ist nicht nur irgendein Auto zu besitzen, sondern auch Teil einer Geschichte zu sein. In diesen mehr als 70 Jahren Geschichte wurden bei Lotus Ikonen geschaffen, Ikonen die immer neu inspiriert haben und kontinuierlich weiter entwickelt wurden. Heute befinden wir uns am Ende einer Modell-Ära. Ein Kapitel der Lotus Geschichte wird geschlossen und drei wahre Ikonen der Automobilindustrie, die Elise, der Exige und der Evora werden Ende 2021 verabschiedet um Raum für eine neue Ära zu schaffen!
Es ist ein Abschied. Aber kein leiser! Das letzte Modell: Die FINAL EDITION der Lotus Elise und Exige!
Mit der letzten Baureihe erhält die Exige nochmal ein kleines Update in Bereich Design und Technik! So kommt die Exige Sport nun mit etwa 390 PS oder 420 PS jeweils bereits mit integriertem wassergekühltem Ladeluftkühler, sowie einem neuen TFT-Tachodisplay. Im 420-Modell sind bereits etliche Carbon-Teile serienmäßig verbaut (Frontsplitter, Service-Panel, Heckklappe, Heckflügel, Sitzschalen) und auch das Nitron-Fahrwerk (3way) In Kombination mit Semislicks und 2tlg-J-Hook-Sportbremsscheiben sind hier inkludiert. Desweiteren gibt es für die Exige neue Sitzdesigns und ein dazu angepasste Interieur-Trim, sowie „Final-Edition“-Akzente innen wie außen. Ein neues, unten abgeflachtes Lenkrad sorgt dabei für einen etwas leichteren Einstieg und etwas mehr Beinfreiheit. Alle Modelle haben bereits ab Werk Schmiedefelgen montiert.
Die Exige Cup 430 ist bereits ausverkauft und die Sport 420 ebenfalls bereits fast vollständig vergriffen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Lotus Exige Modelle
Die Lotus Exige, das Sportmodel von Lotus, befindet sich mittlerweile auch in der dritten Generation. Die erste Generation (2000 bis 2001) basierte noch auf der Lotus Elise, zeichnet sich jedoch durch eine aggressivere Karosserieform sowie eine höhere Motorleistung aus. Gebaut wurden nur rund 601 Modelle.
Die zweite Generation (2004 bis 2011) ist gezeichnet von diversen Modifikationen an Fahrwerk und Optik. Zudem bekam die Exige einen Toyota-Motor mit 192 PS in der Saugmotor Variante und 220-260PS in der Kompressorvariante sowie eine Sechsgang-Schaltbox.
In der dritten Generation, 2012 bis heute, hat Lotus ein völlig neues Auto entwickelt. Erstmalig kommt ein V6 Motor zum Einsatz. Seit Beginn 2016 läuft die Exige-Range nun unter der Bezeichnung Exige Sport 350 (ehemals Exige S) und Exige Sport 350 Roadster (ehemals Exige Roadster).
Ab 2017 erweitert Lotus die Modellreihe um die Exige Sport 380 und die streng limitierten Sondermodelle Exige 380 Cup (60x weltweit mit reinrassigen Motorsport-Genen), sowie der Exige 380 GP-Edition (20x weltweit). Alle drei Modelle kommen bereits ab Werk mit einer sehr umfangreichen Ausstattungsliste.
Exige CUP 430

Die neueste Modellreihe im Hause Lotus! Der Exige Cup 430 vereint alle Leichtbauvorteile des Lotus Exige mit der Leistungsfähigkeit des Evora 400 - Antriebsstrangs: 1.056 kg Leergewicht treffen auf 436 PS!
Eine umfangreiche Serienausstattung lässt nur wenige, zusätzlich-wählbare Punkte offen. Der markante Auftritt wird nicht nur durch viel Sichtcarbon und ausladendes Flügelleitwerk gewährleistet, sondern auch durch den Klang des leichten Titan-Sportendschalldämpfers.
Sportlichkeit steht klar in Vordergrund: einstellbare Traktionskontrolle, neue 2tlg.-J-Slot-Sportbremsscheiben, Semislickbereifung, Getriebeölkühler, verbesserte AP-Sportkupplung, Nitron-Sportgewindefahrwerk und der nun wassergekühlte Ladeluftkühler kommen direkt ab Werk!
Exige Sport 410

Mit Einführung der Sport 410 rundet Lotus ab Mai 2018 die Range ab und positioniert (als Ersatz für die Sport 380) sich neu zwischen der Sport 350 und der Cup 430. Ab Werk kommt die 410 bereits inkl. Wasser-Luft-Ladeluftkühlung und dem für die noch sportlicheren Cup 430 entwickelten, einstellbaren Nitron-Fahrwerk. Eine überarbeitete Aerodynamik in Verbindung mit einer optisch verfeinerten Front- und Heckpartie sorgt für perfekte Straßenlage und sportliche Optik. Die Sport 410.
Lotus Sport 350

Ein Leichtbau von 1170kg gepaart mit einem 3,5 Liter V6 Kompressor Motor und 350PS versprechen ein atemberaubendes Fahrerlebnis auf dem Niveau internationaler Spitzensportwagen. Das ausgeklügelte Mittelmotor-Konzept in Verbindung mit optimaler Gewichtsverteilung und aufwendig abgestimmtem Fahrwerk macht die Exige zu einem Fahrzeug mit außerordentlicher Querdynamik, das sich auf jeder Rennstrecke der Welt zu Hause fühlt. Zusätzlich besticht sie durch ihr aggressives Design. Der sportliche Auspuffklang der umschaltbaren Auspuffanlage unterstreicht das Rennsport-Feeling zusätzlich. Um jederzeit die Grenzen des Fahrzeugs ausloten zu können ohne diese zu überschreiten, kann der Fahrer zwischen zwei bzw. drei Stufen der variabel einstellbaren elektronischen Traktionskontrolle wählen. Trotz all dieser sportlichen Gene bleibt die Exige noch immer ein Fahrzeug mit der man den sportlichen Alltag gestalten kann.
Mit dem Sport 350, der ultimativen Ausführung des weltberühmten Exige, präsentiert Lotus die neueste Ausführung des in seiner Klasse führenden und preisgekrönten Sportwagens. Auch bei diesem neuen Modell konzentriert sich Lotus ganz auf das was die Marke am besten kann: Höchstleistung, noch schnellere Gasannahme und ein noch präzisere und direkteres Fahrverhalten gegenüber den Vorgängermodellen. Als Produkt des „Lotus Lightweight Laboratory“ ist die Exige Sport 350 noch einmal 51 Kg leichter als das Vorgängermodell Exige S.
Exige Sport 350 Roadster

Ein Leichtbau von 1170kg gepaart mit einem 3,5 Liter V6 Kompressor Motor und 350PS versprechen ein atemberaubendes Fahrerlebnis auf dem Niveau internationaler Spitzensportwagen. Das ausgeklügelte Mittelmotor-Konzept in Verbindung mit optimaler Gewichtsverteilung und aufwendig abgestimmtem Fahrwerk macht die Exige zu einem Fahrzeug mit außerordentlicher Querdynamik, das sich auf jeder Rennstrecke der Welt zu Hause fühlt. Zusätzlich besticht sie durch ihr aggressives Design. Der sportliche Auspuffklang der umschaltbaren Auspuffanlage unterstreicht das Rennsport-Feeling zusätzlich. Um jederzeit die Grenzen des Fahrzeugs ausloten zu können ohne diese zu überschreiten, kann der Fahrer zwischen zwei bzw. drei Stufen der variabel einstellbaren elektronischen Traktionskontrolle wählen. Trotz all dieser sportlichen Gene bleibt die Exige noch immer ein Fahrzeug mit der man den sportlichen Alltag gestalten kann.
Das sportliche Flair der Exige S als Open-Air Erlebnis. Der Roadster ist die offene Variante der Exige S V6.
Allgemein zu den neuen Modellen:
In Sachen Interieur und Exterieur hat der Besitzer die Möglichkeit der neuen „Exclusive“ Individualisierung, hiermit kann das Wunschfahrzeug nahezu personalisiert werden.
Exige Sport 350:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 14,5; außerorts: 7,6; Kombiniert: 10,1;
CO2 Emissionen: kombiniert von 235 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Sport 390 FE:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 16,8; außerorts: 8,5; Kombiniert: 10,2;
CO2 Emissionen: kombiniert von 230 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Sport 410:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 14,9; außerorts: 8,1; Kombiniert: 10,6;
CO2 Emissionen: kombiniert von 242 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Sport 420 FE:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 16,8; außerorts: 8,5; Kombiniert: 10,2;
CO2 Emissionen: kombiniert von 233 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Cup 430:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 15,2; außerorts: 8,3; Kombiniert: 10,8;
CO2 Emissionen: kombiniert von 245 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G
Exige Cup 430 FE:
Gesamtverbrauch l/100 Km: innerorts: 16,8; außerorts: 8,5; Kombiniert: 10,2;
CO2 Emissionen: kombiniert von 235 g/km (Messverfahren gem. EU Norm) , Energieeffizienzklasse: G

* Informationen zu den Verbrauchsangaben:
Die angegebenen (kombinierten) Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.